Buen Vivir – Das „Gute Leben“ in Ecuador: Unterschied zwischen den Versionen
Admino (Diskussion | Beiträge) K (Typos) |
Admino (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Extraktivismus, Entwicklung, Nachhaltigkeit!?== | ==Extraktivismus, Entwicklung, Nachhaltigkeit!?== | ||
− | Bei der Betrachtung der aktuellen wirtschaftlichen Situation Lateinamerikas fällt auf, dass die Region immer noch mit ihrem kolonialen Erbe konfrontiert ist. Dies zeigt sich sowohl durch den vorherrschenden westlichen Wissenschaftsbegriff als auch durch die ausbeuterischen Wirtschaftsbeziehungen zum Globalen Norden. Aus dem jahrhundertelangen Handel mit Primärgütern gehen aber auch soziale Ungleichheit, Korruption, Autoritarismus und Extraktivismus (Ressourcenförderung als Wirtschaftsprinzip) hervor.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in= Vgl. Hans-Jürgen Burchardt |Titel= Zeitenwende? Lateinamerikas neue Krisen und Chancen |Zeitschrift= Aus Politik und Zeitgeschichte |Nummer= 39 |Jahr= 2016|Seite= 4|Abruf=11.03.2022 }}</ref> | + | Bei der Betrachtung der aktuellen wirtschaftlichen Situation Lateinamerikas fällt auf, dass die Region immer noch mit ihrem kolonialen Erbe konfrontiert ist. Dies zeigt sich sowohl durch den vorherrschenden westlichen Wissenschaftsbegriff als auch durch die ausbeuterischen Wirtschaftsbeziehungen zum Globalen Norden. Aus dem jahrhundertelangen Handel mit Primärgütern gehen aber auch soziale Ungleichheit, Korruption, Autoritarismus und [[Extraktivismus]] (Ressourcenförderung als Wirtschaftsprinzip) hervor.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in= Vgl. Hans-Jürgen Burchardt |Titel= Zeitenwende? Lateinamerikas neue Krisen und Chancen |Zeitschrift= Aus Politik und Zeitgeschichte |Nummer= 39 |Jahr= 2016|Seite= 4|Abruf=11.03.2022 }}</ref> |
Die „Ideologie der Entwicklung“<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Eduardo Gudynas |Titel=Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr=2012 |Seite= 42 }}</ref> wurde bereits früh in Lateinamerika kritisiert. Ab den 1960er Jahren prägten zwei theoretische Strömungen die Kritik am Entwicklungsbegriff in Südamerika maßgeblich: der Strukturalismus und die Dependenztheorie. Der Strukturalismus, zeigte die heterogene Zusammensetzung der lateinamerikanischen Wirtschaften auf, deren Sektoren teilweise fortschrittlich und teilweise veraltet waren. Darüber hinaus wurde kritisiert, dass der Fokus auf dem Export weniger Primärgüter lag, was zu einer asymmetrischen Entwicklungskonstellation mit ‚modernen‘ Staaten führe. Prebisch, als führender Theoretiker dieser Strömung, schlug als Gegenmaßnahme eine Stärkung der Binnenwirtschaft und die Hinterfragung des Entwicklungsbegriffs vor.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in= Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa| Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr=2012 |Seite=23-24 }}</ref> Die andere wichtige theoretische Strömung im kritischen Entwicklungsdiskurs ist die Dependenztheorie, die den Status der ‚Unterentwicklung‘ nicht als Phase, sondern als Ergebnis von ‚Entwicklung‘ durch imperialistischen Handelsbeziehungen mit ‚entwickelten Ländern‘ begreift.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr= 2012 |Seite= 24-25 }}</ref> Zeitgleich zu diesen theoretischen Debatten in Lateinamerika formierten sich in den 1970er Jahren weltweit Bewegungen der ökologischen Kritik, die, wie im Falle der von der CEPAL (Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik) formulierten „Erklärung von Cocoyoc“ (1974), verschiedene Wege zur Entwicklung aufzeigten, deren Parameter nicht nur aus Wirtschaftlichkeit, sondern auch aus sozialer Umverteilung und der Befriedigung der Grundbedürfnisse bestehen.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang|Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr= 2012 |Seite= 27-28 }}</ref> | Die „Ideologie der Entwicklung“<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Eduardo Gudynas |Titel=Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr=2012 |Seite= 42 }}</ref> wurde bereits früh in Lateinamerika kritisiert. Ab den 1960er Jahren prägten zwei theoretische Strömungen die Kritik am Entwicklungsbegriff in Südamerika maßgeblich: der Strukturalismus und die Dependenztheorie. Der Strukturalismus, zeigte die heterogene Zusammensetzung der lateinamerikanischen Wirtschaften auf, deren Sektoren teilweise fortschrittlich und teilweise veraltet waren. Darüber hinaus wurde kritisiert, dass der Fokus auf dem Export weniger Primärgüter lag, was zu einer asymmetrischen Entwicklungskonstellation mit ‚modernen‘ Staaten führe. Prebisch, als führender Theoretiker dieser Strömung, schlug als Gegenmaßnahme eine Stärkung der Binnenwirtschaft und die Hinterfragung des Entwicklungsbegriffs vor.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in= Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa| Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr=2012 |Seite=23-24 }}</ref> Die andere wichtige theoretische Strömung im kritischen Entwicklungsdiskurs ist die Dependenztheorie, die den Status der ‚Unterentwicklung‘ nicht als Phase, sondern als Ergebnis von ‚Entwicklung‘ durch imperialistischen Handelsbeziehungen mit ‚entwickelten Ländern‘ begreift.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang |Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr= 2012 |Seite= 24-25 }}</ref> Zeitgleich zu diesen theoretischen Debatten in Lateinamerika formierten sich in den 1970er Jahren weltweit Bewegungen der ökologischen Kritik, die, wie im Falle der von der CEPAL (Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik) formulierten „Erklärung von Cocoyoc“ (1974), verschiedene Wege zur Entwicklung aufzeigten, deren Parameter nicht nur aus Wirtschaftlichkeit, sondern auch aus sozialer Umverteilung und der Befriedigung der Grundbedürfnisse bestehen.<ref>{{Quellen-Literatur|Autor*in=Vgl. Eduardo Gudynas |Titel= Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa|Herausgeber*in= Miriam Lang|Sammelband= Más Allá Del Desarrollo |Ort= Quito, Ecuador |Verlag= Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V. |Jahr= 2012 |Seite= 27-28 }}</ref> |
Aktuelle Version vom 16. Juni 2023, 10:54 Uhr
Dieser Artikel ist Teil einer Reihe. Er dient als Einführung in ein Schwerpunktthema, in der das aus Lateinamerika stammende Konzept des Buen Vivir aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet wird. Die Einzelbeiträge der Reihe finden Sie weiter unten.
Präambel der ecuadorianischen Verfassung
- WIR, das souveräne Volk Ecuadors IN ANERKENNUNG unserer jahrtausendealten, von Männern und Frauen verschiedener Völker gestärkten Wurzeln, FEIERN wir die Natur, die Mutter Erde, deren Teil wir sind und die für unser Dasein lebenswichtig ist, RUFEN wir den Namen Gottes an und erkennen unsere unterschiedlichen Formen der Religiosität und Spiritualität an, APPELLIEREN wir an die Weisheit aller Kulturen, die uns als Gesellschaft bereichern, und beschließen als ERBEN der sozialen Befreiungskämpfe gegenüber allen Formen von Herrschaft und Kolonialismus mit unserem starken Engagement für die Gegenwart und Zukunft, eine neue Form des Zusammenlebens der Bürger und Bürgerinnen in Vielfalt und Harmonie mit der Natur aufzubauen, um das Gute Leben, das Sumak Kawsay zu erreichen; eine Gesellschaft zu schaffen, die die Würde der Menschen und Kollektive in allen Aspekten respektiert; ein demokratisches Land zu schaffen, das sich der lateinamerikanischen Integration – dem Traum Bolivars und Alfaros –, dem Frieden und der Solidarität mit allen Völkern der Erde verpflichtet.[1]
So lautet der Beginn der Präambel der ecuadorianischen Verfassung von 2008, in der das Buen Vivir oder Sumak Kawsay (dt. „Gutes Leben“) einen prominenten Platz erhält. Grundsätzlich basiert dieses Konzept auf dem Respekt gegenüber der Natur sowie der Gemeinschaft, weshalb es im weltweiten Diskurs über Nachhaltigkeit verortet werden kann. Dieser kurze Einführungsartikel soll eine erste Orientierung im Themenfeld um Gutes Leben, Nachhaltigkeit und Transformation im ecuadorianischen Kontext ermöglichen.
Extraktivismus, Entwicklung, Nachhaltigkeit!?
Bei der Betrachtung der aktuellen wirtschaftlichen Situation Lateinamerikas fällt auf, dass die Region immer noch mit ihrem kolonialen Erbe konfrontiert ist. Dies zeigt sich sowohl durch den vorherrschenden westlichen Wissenschaftsbegriff als auch durch die ausbeuterischen Wirtschaftsbeziehungen zum Globalen Norden. Aus dem jahrhundertelangen Handel mit Primärgütern gehen aber auch soziale Ungleichheit, Korruption, Autoritarismus und Extraktivismus (Ressourcenförderung als Wirtschaftsprinzip) hervor.[2]
Die „Ideologie der Entwicklung“[3] wurde bereits früh in Lateinamerika kritisiert. Ab den 1960er Jahren prägten zwei theoretische Strömungen die Kritik am Entwicklungsbegriff in Südamerika maßgeblich: der Strukturalismus und die Dependenztheorie. Der Strukturalismus, zeigte die heterogene Zusammensetzung der lateinamerikanischen Wirtschaften auf, deren Sektoren teilweise fortschrittlich und teilweise veraltet waren. Darüber hinaus wurde kritisiert, dass der Fokus auf dem Export weniger Primärgüter lag, was zu einer asymmetrischen Entwicklungskonstellation mit ‚modernen‘ Staaten führe. Prebisch, als führender Theoretiker dieser Strömung, schlug als Gegenmaßnahme eine Stärkung der Binnenwirtschaft und die Hinterfragung des Entwicklungsbegriffs vor.[4] Die andere wichtige theoretische Strömung im kritischen Entwicklungsdiskurs ist die Dependenztheorie, die den Status der ‚Unterentwicklung‘ nicht als Phase, sondern als Ergebnis von ‚Entwicklung‘ durch imperialistischen Handelsbeziehungen mit ‚entwickelten Ländern‘ begreift.[5] Zeitgleich zu diesen theoretischen Debatten in Lateinamerika formierten sich in den 1970er Jahren weltweit Bewegungen der ökologischen Kritik, die, wie im Falle der von der CEPAL (Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik) formulierten „Erklärung von Cocoyoc“ (1974), verschiedene Wege zur Entwicklung aufzeigten, deren Parameter nicht nur aus Wirtschaftlichkeit, sondern auch aus sozialer Umverteilung und der Befriedigung der Grundbedürfnisse bestehen.[6]
Widerstand gegen die bis heute aktualisierte Nachhaltigkeitsdebatte wurde vor allem aus neoliberalen Lagern formuliert. In den 1980er Jahren unterstützten die südamerikanischen Eliten größtenteils den neoliberalen Kurs aus Nordamerika ("Konsens von Washington"), der vor allem Privatisierungen und geringe staatliche Interventionen vorsah. Eine Kritik am Entwicklungsbegriff schien unnötig, da, wie aus neoliberaler Sicht stets argumentiert wird, ‚Entwicklung‘ ohnehin mit Wachstum einhergehe.[7] In Ecuador selbst kam es erst spät zur neoliberalen Öffnung, da das Land wenig von den weltwirtschaftlichen Turbulenzen ab den 1970er Jahren betroffen war. Die Sparpolitik und die Förderung internationaler Investitionen erfolgten erst ab 1984. Als Konsequenz der Wirtschaftskrise von 1999 und 2000 wurde der US-Dollar als nationale Währung eingeführt und der Markt noch stärker dereguliert,[8] worauf die Bevölkerung mit heftigen Protesten antwortete.[9]
Nach dem zunehmenden Protest der Bevölkerung gegen Umweltzerstörung und die Unterdrückung indigener Stämme in Ölfördergebieten in den 2000er Jahren wurden in einigen lateinamerikanischen Ländern linke Regierungen gewählt,[10] die damit warben, die omnipräsente Macht der Eliten ablösen zu wollen.[11] Die selbsternannten Fortschrittsbewegungen versprachen eine Regulation des Marktes, die Stärkung des Staates und staatlicher Unternehmen sowie Armutsbekämpfung, womit die Entwicklungsdebatte erneut entfacht wurde.[12] In Ecuador wurde 2006 Rafael Correa mit seiner neugegründeten Partei Alianza PAÍS gewählt, welche unterschiedliche linke Strömungen, zwischen progressiven und modernistischen Haltungen vereinte. Im selben Jahr wählten die Ecuadorianer*innen durch einen Volksentscheid die Erarbeitung einer neuen Verfassung, die sie wiederum nach einem Jahr mit 60 % Zustimmung in einem Referendum annahmen.[13] In Ecuador wurde immens in Armutsbekämpfung investiert, jedoch ohne Interkulturalität zu berücksichtigen.[14] Umweltschäden – und damit auch soziale Schäden – wurden von den Regierungen teilweise monetär kompensiert, um den Widerspruch und entschiedenen Protest gegen die extraktivistischen Wirtschaftsprojekte zu minimieren. Zudem wurde (und wird) die Rohstoffförderung als soziale Notwendigkeit gesehen, wie das berühmte Zitat des ehemaligen Präsidenten Rafael Correa deutlich macht: „no podemos vivir como mendigos sentados sobre un saco de oro"[15] (dt.: „Wir können nicht wie Bettler leben, die auf einem Sack voll Gold sitzen“). Aktuell sind mit Guillermo Lasso neoliberale Konservative in Ecuador an der Macht, Aktivist*innen und Intellektuelle geben das Buen Vivir jedoch nicht kampflos auf.
Sumak Kawsay – Buen Vivir
Die Wurzeln des Konzepts des „Guten Lebens“ gehen auf indigene Kosmovisionen und Gesellschaftsorganisationen, die in allen indigenen Kulturen Südamerikas in verschiedenen Ausprägungen zu finden sind. Allen Konzepten ist gemein, dass sie sozialwohl- und umweltorientiert sind und dem materiellen Fortschrittsgedanken aus ihrem Entstehungskontext heraus entsagen.[16] Obwohl sich die Konzepte auch innerhalb einzelner Länder zum Teil stark unterscheiden und im Laufe der intellektuellen und politischen Weiterentwicklung modifiziert wurden (wie später verdeutlicht), sind sie in Bolivien wie in Ecuador als ‚Suma Qamaña‘ bzw. ‚Sumak Kawsay‘ in den Verfassungen verankert. Die folgenden Ausführungen fokussieren Sumak Kawsay, das Konzept des „Guten Lebens“ der Kichwas aus dem Hochland Ecuadors, die zur größten indigenen Nationalität des Landes gehören.Ecuador bezeichnet sich als „plurinational“. Neben der ecuadorianischen Nationalität kann ein*e Bürger*in die Nationalität Kichwa, Shuar, Ashuar etc. haben. Insgesamt werden 14 Nationalitäten anerkannt.
In der Kosmovision der Kichwas in Ecuador kann das „Gute Leben“ durch die Harmonie zwischen dem Selbst (Identität), der Gesellschaft (Gerechtigkeit und Gleichheit) und der Natur (Nachhaltigkeit) erreicht werden.[17] Die Harmonie stellt sich ein, wenn alle Gegensätze, die auf allen Ebenen des Lebens wirken, im Gleichgewicht sind und sich so ergänzen können. Das Konzept der sich harmonisierenden Gegensätze unterscheidet sich vom westlichen Denken, das diese als Dualitäten und Widersprüche auffasst. In der indigenen Kosmovision führt das Ungleichgewicht der gegensätzlichen Kräfte zu Instabilität, die das Leben verhindert. Aus der Sicht der Kichwas kann der Mensch durch das Leben in der Gemeinschaft wie in der Natur durch Konsens, Empathie und Respekt jenem Ungleichgewicht entgegenwirken, sodass alle Kräfte über eine dynamische Kultur stabil bleiben.[18] Die Erde wird also nicht als Ressource, sondern als lebensspendendes Wesen („Pacha Mama“) betrachtet, das alle Ebenen (Individuum, Gemeinschaft und Natur) verbindet.[19]
Das Buen Vivir tauchte als Begriff politischer Debatten erstmalig 2000 in Bolivien auf. In Ecuador wurde das Sumak Kawsay 2002 als Lebenskonzept eines Zustands der Fülle einer vitalen Gesellschaft im Gegensatz zum aktuellen Wirtschaftssystem, schriftlich erwähnt.[20] Seitdem wurde es von indigenen Bewegungen (aber auch anderen Akteur*innen) politisch als Kritik am westlichen Entwicklungsbegriff und zur Anerkennung indigenen Wissens und indigener Kultur genutzt.[21] Im Zuge der Kritik am Neoliberalismus und am Extraktivismus wurde das ursprünglich indigene Konzept modifiziert und an aktuelle politische Kontexte angepasst.
Der Wirtschaftswissenschaftler Alberto Acosta verteidigt das Buen Vivir bis heute als Möglichkeit, dem Wohlstandskonzept des Globalen Nordens zu entsagen. Da in der indigenen Kosmovision das „Gute Leben“ durch solidarische und ökologische Stabilität und nicht durch Kapitalakkumulation erreicht wird, werden andere, nicht zerstörerische Parameter hinsichtlich der Produktion und den Konsum zentral. Für Acosta stellt die indigene Kosmovision aber nur den Ausgangspunkt für das Konzept des Buen Vivir dar, innerhalb dessen kritische (auch westliche) Ideen zum Thema beitragen können, indem sie den modernen Entwicklungsbegriff mittels kritischer Fundierungen infrage stellen.[22] Die Ziele des „Guten Lebens“ sind also Begegnung, Dialog und Interaktion zwischen verschiedenen Wissensformen. Zu den westlichen Theorien, die ebenfalls das Buen Vivir verfolgen, zählen die kritischen Entwicklungstheorien, die biozentrische Umweltbewegung, der radikale Feminismus und der Postkolonialismus. In der Weiterentwicklung des „Guten Lebens“ wurden passende Konstrukte dieser Strömungen aufgenommen.[23] Gegen dieses Konglomerat von Theorien innerhalb des Buen Vivir stellen sich jedoch die Verfechter*innen eines vermeintlich reinen indigenen Konzepts.[24]
Teil des Buen Vivir ist darüber hinaus eine emotionale Dimension, die Gefühle und Erfahrungen geteilt wissen will.[25] Gemeinsam mit den spirituellen Aspekten des Konzepts stellt sie die immaterielle Ebene dar, wobei beide häufig von Theoretiker*innen vernachlässigt werden.[26]
Außerhalb des indigenen Kontextes wurde das Konzept um die Dimension des Staates erweitert. René Ramírez, ein einflussreicher linker Intellektueller und Politiker aus Ecuador, fasst das Buen Vivir als „republikanischen Bioegalitarimus“[27] zusammen. Mit „Bioegalitarimus“ meint er zum einen die Rechte der Natur, zum anderen eine Gleichheit aller in der Gesellschaft, was Demokratie und Plurinationalität sowie die Berücksichtigung der folgenden Generationen einschließt. „Republikanisch“ sei das Buen Vivir aus seiner Sicht insofern, als es durch den Staat institutionalisiert und vom Volk legitimiert werden müsse.[28] Kritiker*innen wie Atawallpa Oviedo zufolge verliert diese Sicht den Kontakt zur indigenen Kosmovision.[29] 2008 wurde das Buen Vivir in die neue Verfassung aufgenommen. Durch die Regierung Correas ist das Konzept im Sinne des Neo-Extraktivismus usurpiert und auch ausgenutzt worden, wie im ersten Teil dieses Textes bereits angedeutet wurde. Correas Amtszeit ist Geschichte, das Buen Vivir hinterließ Spuren im Bildungssektor und in den Namen von Radwegen in den Tälern Quitos. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung geht weiter, wenn auch weniger euphorisch als noch Anfang der 2000er Jahre. Auch in globaler Perspektive bleibt das Konzept lebendig: Vertreter*innen der Strömung des Post-Developments plädieren für eine globale Utopie des Buen Vivir, die einen Dialog mit entwicklungskritischen Theorien aus aller Welt sucht. Außerdem fordern sie die Anpassung des Konzeptes an die jeweiligen regionalen Bedürfnisse, daher regen sie die Debatte für regionale Projekte an und befürworten eine plurale Sicht auf das Buen Vivir, die maßgeblich von gesellschaftlichen Bewegungen ausgehen soll.[30]
Einzelbeiträge der Reihe „Buen Vivir“
Weitergehendes
Belege
- ↑ Regierung Ecuadors (2008): Verfassung Ecuadors.
- ↑ Vgl. Hans-Jürgen Burchardt (2016): Zeitenwende? Lateinamerikas neue Krisen und Chancen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte
- ↑ Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 42.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 23-24.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 24-25.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 27-28.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 31.
- ↑ Vgl. Zeljko Crncic (2012): Die indigene Bewegung Ecuadors (CONAIE) : Strategien des Framing und der Nutzung politischer Gelegenheitsstrukturen. Berlin: LIT, S. 191.
- ↑ Vgl. Zeljko Crncic (2012): Die indigene Bewegung Ecuadors (CONAIE) : Strategien des Framing und der Nutzung politischer Gelegenheitsstrukturen. Berlin: LIT, S. 364.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 33.
- ↑ Vgl. Hans-Jürgen Burchardt (2016): Zeitenwende? Lateinamerikas neue Krisen und Chancen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 33.
- ↑ Vgl. Zeljko Crncic (2012): Die indigene Bewegung Ecuadors (CONAIE) : Strategien des Framing und der Nutzung politischer Gelegenheitsstrukturen. Berlin: LIT, S. 362.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Debates sobre el desarrollo y sus alternativas en América Latina: Una breve guía heterodoxa. In: Miriam Lang (Hrsg.): Más Allá Del Desarrollo, Quito, Ecuador: Rosa Luxemburg Stiftung Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung E.V., S. 34-35.
- ↑ Agence France-Presse (23.02.2013): Rafael Correa dice que desarrollará minería a gran escala. In: El Universo. Online, zuletzt abgerufen am 24.03.2022.
- ↑ Vgl. Yuri Guandinango (2013): Sumak Kawsay ("Buen Vivir" — Gutes Leben). Soziokulturelle Beziehungen in den Familiensystemen von Gemeinschaften aus der Sicht der Kichwas. In: Constantin von Barloewen (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung in einer pluralen Moderne. lateinamerikanische Perspektiven, Berlin: Matthes & Seitz, S. 237.
- ↑ Vgl. Ana Patricia Cubillo-Guevara, Julien Vanhulst, Antonio Luis Hidalgo-Capitán, Adrián Beling (2018): Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir. Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung. In: Peripherie
- ↑ Vgl. Floresmilo Simbaña (2011): El Sumak Kawsay como proyecto político. In: Antonio Luis Hidalgo Capitán, Alejandro Guillén García, Nancy Deleg Guazha (Hrsg.): Sumak Kawsay Yuyay, Huelva, Cuenca: , S. 272-274.
- ↑ Vgl. Floresmilo Simbaña (2011): El Sumak Kawsay como proyecto político. In: Antonio Luis Hidalgo-Capitán, Alejandro Guillén García und Nancy Deleg Guazha (Hrsg.): Sumak Kawsay Yuyay, Huelva y Cuenca: Centro de Investigación en Migraciones (CIM), S. 252.
- ↑ Vgl. Carlos Viteri Gualinga (2002): Visión indígena del desarrollo en la Amazonía. In: Polis
- ↑ Vgl. Yuri Guandinango (2013): Sumak Kawsay ("Buen Vivir" — Gutes Leben). Soziokulturelle Beziehungen in den Familiensystemen von Gemeinschaften aus der Sicht der Kichwas. In: Constantin von Barloewen (Hrsg.): Nachhaltige Entwicklung in einer pluralen Moderne. Lateinamerikanische Perspektiven, Berlin: Matthes & Seitz, S. 276–277.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, S. 5-6.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, S. 15.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, S. 18.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, S. 26.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum. Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, S. 8.
- ↑ Atawallpa Oviedo (2011): El Buen Vivir posmoderno y el Sumakawsay ancestral. In: Antonio Luis Hidalgo-Capitán, Alejandro Guillén García und Nancy Deleg Guazha (Hrsg.): Sumak Kawsay Yuyay, Huelva y Cuenca: Centro de Investigación en Migraciones (CIM) Universidad de Huelva, S. 275.
- ↑ Vgl. Eduardo Gudynas (2012): Buen Vivir. Das gute Leben jenseits von Entwicklung und Wachstum.
- ↑ Vgl. Atawallpa Oviedo (2011): El Buen Vivir posmoderno y el Sumakawsay ancestral. In: Antonio Luis Hidalgo-Capitán, Alejandro Guillén García und Nancy Deleg Guazha (Hrsg.): Sumak Kawsay, Huelva y Cuenca: Centro de Investigación en Migraciones (CIM) Universidad de Huelva, S. 275.
- ↑ Vgl. Ana Patricia Cubillo-Guevara, Julien Vanhulst, Antonio Luis Hidalgo-Capitán, Adrián Beling (2018): Die lateinamerikanischen Diskurse zu buen vivir. Entstehung, Institutionalisierung und Veränderung. In: Peripherie
Autor*innen
Erstfassung: Annika Rink am 16.05.2022. Den genauen Verlauf aller Bearbeitungsschritte können Sie der Versionsgeschichte des Artikels entnehmen; mögliche inhaltliche Diskussionen sind auf der Diskussionsseite einsehbar.
Zitiervorlage:
Rink, Annika (2022): Buen Vivir – Das „Gute Leben“ in Ecuador. In: Böhm, Felix; Böhnert, Martin; Reszke, Paul (Hrsg.): Climate Thinking – Ein Living Handbook. Kassel: Universität Kassel. URL=https://wiki.climate-thinking.de/index.php?title=Buen Vivir – Das „Gute Leben“ in Ecuador, zuletzt abgerufen am 24.11.2024.