Benutzer: Felix Böhm/Werkstatt
Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau und muss inhaltlich überarbeitet werden, d. h. beispielsweise fehlende Inhalte, Belege, Abbildungen etc. ergänzt werden. Sie können mithelfen, den Artikel zu verbessern und damit das Living Handbook zu erweitern. Haben Sie alle ausstehenden Bearbeitungen durchgeführt, können Sie diesen Hinweis entfernen. Sie können weitere Artikel anzeigen, die sich im Aufbau befinden. |
Dokumentarfilme über den Klimwandel
We have pursued animals to extinction many times in our history, but now that it was visible it was no longer accaeptable (David Attenborough) (26:58)
Dokumentarfilme zählen zu den populären Gattungen und Filmgenres, die sich mit Fragen des Klimawandels beschäftigen. Dies trifft insbesondere auf die Subgenres Natur- und Tierfilm zu. Dass solche Filme dazu beigetragen haben, Umwelt und Natur mit anderen Augen zu sehen, macht der Dokumentarfilmer David Attenborough in dem Eingangszitat deutlich.[1] Dabei bezieht er sich auf die allgemeine Neuentdeckung von Walen als schützenswerte Lebewesen, nachdem diese Tiere auf Leinwand und TV-Bildschirm zu sehen wehen.
Dokumentarfilme und ökologische Aufklärungsarbeit
Die Diskussion darum, inwiefern Dokumentarfilme und insbesondere Naturfilme ökologische Fragestellungen in den Blick und auch explizit nehmen sollen, ist nicht erst mit dem steigenden Bewusstsein für Fragen des Klimawandels aufgekommen. Dies soll exemplarisch an einem Debattenbeitrag gezeigt werden. Bereits 1996 begreift Angela Lüthje in einem programmatischen Text den Naturfilm als ein politisches „Genre, das [...] ein ungeheures Potential an Möglichkeiten für die Akzeptanz ökologischer Problemstellungen und die Schaffung ökologischen Bewusstseins birgt“.[2] Der große „Trumpf“ der Naturfilme besteht für die Autorin darin, dass diese Filme einen „positiven Zugang zum Zuschauer“ haben.[3] Entsprechend argumentiert Lüthje dafür, den Naturfilm als ein Medium der dezidiert ökologischen Wissensvermittlung zu verstehen und die Potenziale dieses Genres im Dienste der ökologischen Aufklärungsarbeit besser zu nutzen. Dies erscheint ihr notwendig, weil das naive „Zeigen von Schönheit allein“ angesichts grassierender Umweltzerstörung wenigstens im Verdacht steht, „Tatbestände [...] in sträflicher Weise“ zu verharmlosen.[4] Lüthje zieht das Fazit:
„Kein Naturfilm kann heute mehr ohne Bezug zu den ökologischen Gegebenheiten auf unserem Planeten auskommen, wenn er Anspruch auf Wahrheit erheben will. Heile Natur ist nur mehr Schein. Tatsachen appellieren an die Verantwortlichkeit des Filmemachers, beim Zuschauer mit seinem Film eine wie auch geartete Betroffenheit zu bewirken, die sich bestenfalls in einer Änderung der Lebensgewohnheiten auswirken soll.“[5]
Dass es sich hierbei allerdings um einen „hehre[n] Anspruch“ handelt,[6] darauf verweist sie im Anschluss selbst und fordert eine weitergehende Diskussion. Gegenwärtig wird in vielen Dokumentarfilmen, die sich der Natur zuwenden, werden aus dem Themenkomplex Ökologie insbesondere Fragen thematisiert, die den Klimawandel und dessen Folgen betreffen. Dies erfolgt in unterschiedlichsten Formen und in unterschiedlich großem Umfang. Eine generelle Umsetzung von Lüthjes Forderung ist allerdings nicht festzustellen.
Sprachwissenschaftliche Perspektive auf Dokumentarfilme
Aus sprachwissenschaftlicher Perspektive lassen sich Dokumentarfilme als multimodale kommunikative Gattung der Wissensmodellierung verstehen. Der Begriff der ‚Wissensmodellierung‘ ist in diesem Zusammenhang dem durchaus verwandten Begriff der ‚Wissenskommunikation‘ vor allem aus analytischen Gründen vorzuziehen. Wissenskommunikation beschreibt eine komplexe kommunikative Handlung zwischen Sprecher*innen/Schreiber*innen und Zuhörer*innen/Leser*innen, die in einer Face-to-Face oder auch mittels eines Kommunikats stattfindet und durch Rezeption ein vorherrschendes Wissensgefälle verringert. Um dies überhaupt untersuchen zu können, bedarf es eines komplexen Versuchsaufbaus und Erhebungsdesigns, an dem alle beteiligten Akteur*innen berücksichtigt werden müssen. Wird stattdessen die Modellierung von Wissen untersucht, gerät lediglich das Kommunikat, d.h. in diesem Fall ein oder mehrere Dokumentarfilme, in den Fokus der Analyse. Gefragt wird, auf welche welches Wissen darin sprachliche und multimodal gestaltet, dargestellt, entfaltet, diskutiert, relativiert, begründet etc. (kurzum: modelliert) ist. Die Analyseergebnisse basieren dabei auf einer mehrmaligen, kleinteiligen und sehr genauen Rezeption der jeweiligen Filme oder Filmausschnitten. Sie arbeiten heraus, wie diese Filme gemacht sind und welches Wissen durch sie potenziell (und nicht tatsächlich) kommuniziert werden kann.
Beispiele für klimabezogene Dokumentarfilme
- „Down to Earth with Zac Efron“ (dt. „Um die Welt mit Zac Efron“, 2020, 8 Folgen)
- „ (dt. "David Attenborough - Mein Leben auf unserem Planeten", 2020)
Belege
- ↑ Fothergill, Alastair; Scholey, Keith; Butfield, Colin (2020): David Attenborough: A Life on Our Planet. UK: Netflix. 26:58.
- ↑ Lüthje, Angela (1996): Ökologische Aspekte des Naturfilms. In: Lesch, Walter (Hrsg.): Naturbilder. Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral, Basel: Birkhäsuer, S. 279–285, hier: S. 280.
- ↑ Lüthje, Angela (1996): Ökologische Aspekte des Naturfilms. In: Lesch, Walter (Hrsg.): Naturbilder. Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral, Basel: Birkhäsuer, S. 279–285, hier: S. 280.
- ↑ Lüthje, Angela (1996): Ökologische Aspekte des Naturfilms. In: Lesch, Walter (Hrsg.): Naturbilder. Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral, Basel: Birkhäsuer, S. 279–285, hier: S. 283.
- ↑ Lüthje, Angela (1996): Ökologische Aspekte des Naturfilms. In: Lesch, Walter (Hrsg.): Naturbilder. Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral, Basel: Birkhäsuer, S. 279–285, hier: S. 285.
- ↑ Lüthje, Angela (1996): Ökologische Aspekte des Naturfilms. In: Lesch, Walter (Hrsg.): Naturbilder. Ökologische Kommunikation zwischen Ästhetik und Moral, Basel: Birkhäsuer, S. 279–285, hier: S. 285.
Multimodalität
Der vorliegende Beitrag stellt dar, wie sich eine multimodale Perspektive von der traditionellen Perspektive der Sprachwissenschaft unterscheidet und Multimodalität eine Ausweitung des analytischen Blickes darstellt.
Die sprachwissenschaftliche Fachtradition
Sprachwissenschaft (auch: Linguistik) kann definiert werden als die „wissenschaftliche Untersuchung menschlicher Sprache, ihrer Struktur, ihrer Geschichte, ihres Erwerbs und ihres Gebrauchs in der Kommunikation.“[1] In der linguistischen Fachtradition stellt schriftliche oder mündliche Sprache als Abstraktum den primären und zentralen Erkenntnisgegenstand dar. Dies Fachtradition stößt allerdings dann an ihre Grenzen, wenn in den analysierten Kommunikaten (schriftlichen Texte, Aufnahmen mündlicher Sprache, Videoaufnahmen) auch nicht-sprachliche Zeichen zur Bedeutungskonstitution beitragen.[2] Die daraus resultierende Perspektiverweiterung ist vor allem auf zwei zentrale Veränderung in Kommunikation und Forschung zurückzuführen, nämlich einerseits, dass aufgrund von medialem Wandel, technische Innovationen, insbesondere die Digitalisierung, Veränderung in den Bereichen Gestaltung und Design Kommunikate unter zeichentheoretischen Gesichtspunkten komplexer und vielschichtiger geworden sind. Anderseits folgt sie daraus, dass auch die Sprachwissenschaft von technischer Innovation profitiert und heute leichter und kostengünstiger als noch vor wenigen Jahrzehnte Bilder, Audio- und Videoaufnahmen erfassen und analysieren kann.
Multimodalität als Perspektiverweiterung
Multimodalität (hier: im weiteren Sinne) hat sich – terminologisch durchaus verwirrend – als Überbegriff für Multikodalität und Multimodalität (hier: im engeren Sinne) etabliert. Deshalb werden im Folgenden zwar Multikodalität und Multimodalität (im engeren Sinne) getrennt von einander vorgestellt, im gesamten Living Handbook wird aber, soweit es nicht explizit erforderlich ist, verallgemeinernd und vereinfachend nur „Multimodalität“/“multimodal“ verwendet.
Multikodalität
Als multikodal werden solche Kommunikate bezeichnet, in denen Bedeutung durch mehr als einen Zeichentyp (Kode) konstituiert ist. Dies ist augenscheinlich dann der Fall, wenn z.B. auf einer Buchseite neben Buchstaben ein Bild abgedruckt ist oder wenn eine Sprecherin ihre Stimmlage variiert. In diesen Beispielen erschöpft sich allerdings nicht die Vielzahl der möglichen Zeichentypen. In einer Powerpoint-gestützten Präsentation, um nur ein Beispiel zu nennen, können neben Zeichen der gesprochenen und der geschrieben „mindestens auch der gattungsspezifische Einsatz von Layout, Bildern, Diagrammen und andere grafische Darstellungen, Proxemik, Gestik, Mimik, Prosodie, Lautstärke, Animation, Film, Tonaufnahmen und Musik“ [3] für die Bedeutung und die Analyse der Präsentation relevant sein. "Ein Teil da- von, etwa die gesprochene Sprache, stellt ein definitorisches Element der Präsentation dar, ein anderer Teil nur ein fakultatives."[4] Deshalb und aufgrund der prinzipiellen Vielzahl an möglichen Zeichentypen ist es im Rahmen sprachwissenschaftlicher multimodaler Analyse entscheidend, die relevanten Zeichentypen zu identifizieren.
Plakat –
Kurze Analyse
Multimodalität
Als multimodal (im engeren Sinne) werden solche Kommunikate bezeichnet, die in der Rezeption mehr als einen Sinn ansprechen. Dies ist nicht bei gedruckten Büchern oder Radiofeatures der Fall, dafür aber bei audiovisuellen Medien wie Dokumentarfilmen, Computerspielen oder auch in der Face-to-Face-Interaktion, in der neben gesprochener Sprache (hörbar) auch Mimik, Gestik etc. (sehbar) zusammenkommen. Dies ist im Gegensatz zu den gezeigten Plakaten etwa in dem Youtube-Video "Die Zerstörung der CDU." des Influencers Rezo der Fall:
Für alle multimodalen (im engeren Sinne) Kommunikate gilt, dass sie auch multikodal sind. Der Umkehrschluss, dass alle multikodalen Kommunikate auch multimodal (im engeren Sinne) sind, trifft hingegen nicht zu.
Die Orchestrierung der Zeichen
Wenn die Grundannahme der multimodal ausgerichteten Sprachwissenschaft darin besteht, dass neben sprachlichen auch nicht-sprachliche Zeichen zur Bedeutungskonstitution von Kommunikaten beitragen, dann stellt sich die Frage, wie die verschiedenen Zeichentypen miteinander in Beziehung stehen. In diesem Zusammenhang spricht man von einer Orchestrierung von Zeichen in Anlehnung an ein Orchester, in dem verschiedenste Instrumente zusammen ein Musikstück hervorbringen. In einer sehr groben Unterscheidung lassen sich vier Verfahren der Orchestrierung unterscheiden:[5]
- Rhythm: Verschiedene Zeichentypen werden im Zeitverlauf rhythmisiert, etwa mittels Pausen oder anderer zeitlicher Gliederungseinheiten erfolgen. Dies kann in zeitlich orgnisierten Kommunikaten wie Radiofeatures, Filmen oder auch Theaterstücken der Fall sein.
- Composition: Verschiedene Zeichentypen werden auf einer flächigen Ebene, zum Beispiel einer Buchseite, oder in einem dreidimensionalen Raum, zum Beispiel einer Ausstellung, in einer bedeutungstragenden Weise zueinander aufgebaut und räumlich arrangiert.
- Information Linking: Zeichentypen werden implizit oder explizit miteinander in Beziehung gesetzt, etwa durch Zeigegesten, Pfeile oder sprachliche Äußerungen wie „oben sieht man“/“gerade war zu hören“.
- Dialogue: In dialogische konstituierten Kommunikaten kann Bedeutung in der sequentiell wechselseitigen Interaktion zwischen teilnehmenden Interaktionspartner*innen und den von ihnen verwendeten Zeichen entstehen. Dies kann in Alltagsgesprächen, TV-Debatten oder Jam-Sessions beobachtet werden.
Weiterführendes
- Böhm, Felix (2021): Präsentieren als Prozess. Multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe. Tübingen: Stauffenburg.
- Bucher, Hans-Jürgen (2015): Multimodalität in der Wissenschaftskommunikation. Theorien, Methoden, Befunde. Online, zuletzt abgerufen am 12.03.2021.
- Klug, Nina-Maria; Stöckl, Hartmut (Hrsg.) (2016): Handbuch Sprache im multimodalen Kontext. Berlin; Boston: De Gruyter.
- Kress, Gunther (2010): Multimodality. A Social Semiotic Approach to Contemporary Communication. London: Routledge.
- Wildfeuer, Janina; Bateman, John A.; Hiippala, Tuomo (2020): Multimodalität. Grundlagen, Forschung und Analyse – eine problemorientierte Einführung. Berlin; Boston: De Gruyter.
Belege
- ↑ TU Braunschweig (o. J.): Was ist Linguistik?. Online, zuletzt abgerufen am 12.03.2021.
- ↑ Fix, Ulla (2001): Zugänge zu Stil als semiotisch komplexer Einheit. Thesen, Erläuterungen und Beispiele. In: Jakobs, Eva-Maria; Rothkegel, Annely (Hrsg.): Perspektiven auf Stil, Tübingen: Niemeyer, S. 113–126, hier: S. 114.
- ↑ Böhm, Felix (2021): Präsentieren als Prozess. Multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe. Tübingen: Stauffenburg, S. 91.
- ↑ Vgl. Böhm, Felix (2021): Präsentieren als Prozess. Multimodale Kohärenz in softwaregestützten Schülerpräsentationen der Oberstufe. Tübingen: Stauffenburg, S. 91.
- ↑ Vgl. Leeuwen, Theo van (2005): Introducing Social Semiotics. London: Routlegde, S. 179.