Benutzer: Jennifer Langer/Werkstatt
Aus wiki.climate-thinking.de
< Benutzer:Jennifer Langer
Version vom 24. Februar 2025, 14:31 Uhr von Jennifer Langer (Diskussion | Beiträge)
Dieser Beitrag ist kein inhaltlicher Bestandteil des Living Handbooks, sondern die persönliche Werkstatt-Seite von Nutzer*in Jennifer Langer. Bitte nehmen Sie keine Änderungen an dieser Seite vor, ohne dies zuvor mit Jennifer Langer abgesprochen zu haben. |
Über Klimawandel sprechen |
Vom Klimawandel erzählen |
Über Klimawandel nachdenken |
Im öffentlichen und medialen Diskurs lässt sich nachvollziehen, wer in welcher Weise und über welche Kanäle über den Klimawandel spricht. Uns interessiert unter anderem, wie geistesgeschichtliche Ideen und popkulturelle Erzählungen aufgegriffen werden und welche Slogans, Schlagwörter und Bilder die Debatte prägen. | Erzählungen spielen eine wichtige Rolle dabei, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Deshalb stellt sich auch für den Klimawandel die Frage, wie dieser in Kunst, Medien und Literatur thematisiert, perspektiviert und ästhetisiert wird. Wie imaginieren Erzählungen mit dem Klimawandel verbundene Probleme und deren Lösungen? | Wenn wir über den Klimawandel diskutieren, stellen sich einige grundlegende Fragen, die das Wissen über den Klimawandel, unser Naturverständnis oder die menschliche Verantwortung betreffen. Wir beschäftigen uns damit, wer diese Fragen auf welche Weise beantwortet und der Öffentlichkeit vermittelt. |
Ein Living Handbook |
Was ist das? |
Wie geht das? |
Lust auf Mitgestaltung? |
Das Living Handbook dient dem Lehr- und Forschungsschwerpunkt Climate Thinking als wachsendes Nachschlagewerk zu diesem Themenfeld. Es ist als Open-Source-Plattform mit einem dynamischen Charakter konzipiert und zielt so nicht auf die Abgeschlossenheit einer klassischen Buchpublikation, sondern wandelt sich stetig. | Registrierte Benutzer*innen können kollaborativ an Beiträgen arbeiten, sich an Diskussionen beteiligen und die Inhalte der Lehr- und Forschungstätigkeit kontinuierlich erweitern. Wenn Sie im Living Handbook recherchieren möchten, können Sie über eine unserer drei zentralen Perspektiven einsteigen oder mit einem zufälligen Beitrag beginnen. | Wenn auch Sie Lust haben, an unserem Living Handbook mitzuarbeiten, registrieren Sie sich als Autor*in. Auf unserer Hilfeseite Erste Schritte erfahren Sie, wie Sie am besten beginnen. Sie können sich auch eine Übersicht über alle Hilfe-Seiten verschaffen. |